top of page

Der Hof Steinig mehr als nur ein Reitstall!

SteinigAeltereBilder (33).JPG

Der Hof Steinig ist durchaus «mehr als nur ein Pferdehof». In der Region rund um Gontenschwil, wo die Freizeitangebote begrenzt sind, wird die Möglichkeit verschiedenster Aktivitäten und Angebote von jung bis alt sehr geschätzt und oft genutzt. .

​

Foto:  Georges Ruchti

Zu den Angeboten auf dem Hof gehören mitunter:

​

  1. Als ausgebildete Reitinstruktorin bietet der Hof Steinig Pferdebegeisterten aller Altersgruppen schon ab dem Alter von 3 Jahren die Möglichkeit zu Reiten.
     

  2. Ferienspass: Schülerinnen und Schüler aus den umliegenden Gemeinden, die in ihren Sommerferien aus finanziellen oder sonstigen Gründen nicht in die Ferien fahren, haben die Möglichkeit in ihren Sommerferien auf dem Steinig verschiedene Angebote wie „Ponyreiten am Morgen“ oder „Abendreiten mit Brötle“ sowie zahlreiche andere Events zu besuchen.
     

  3. Seit 1989 arbeitet der Hof Steinig mit der nahegelegenen „Klinik im Hasel“ zusammen.
     

  4. Aus der Stiftung Schürmatt besuchen besonders zahlreiche Kinder regelmässig den Hof Steinig und beteiligen sich an den alltäglichen Arbeiten mit den Pferden auf dem Hof und besuchen ihre Pferde.
     

  5. Auf dem Hof Steinig finden auch ältere Pferde einen Platz, das aktuell älteste Pferd zählt stolze 33 Jahre.
     

  6. Der Hof Steinig bietet Arbeitsstellen für IV-Beziehende an, welche gerne genutzt werden.

​

Der Auszug aus aktuellen Aussagen bezeugen das allgemeine öffentliche Interesse und weisen auf den gesellschaftlichen Nutzen hin:
IMG-20220330-WA0003.jpg

Murielle (März 2022)

Geburtstagfeier auf dem Phoenix Reitstall:

Es war ein gelungener und einzigartiger Geburtstag den wir auf dem Hof Steinig feiern durften.

Zuerst wurden die Pferde und Ponys mit Unterstützung von Margrit Stebler und ihren Helferinnen gestriegelt und geputzt. Anschliessen ging es hoch zu Ross. Auf einem stündigen Ausritt gings durch Wälder und Felder. Die Kinder hatten riesigen Spass. Zum Abschluss konnten wir im gemütlichen Unterstand die Geburtstagtorte geniessen und die Geschenke auspacken. Herzlichen Dank Margrit für Alles!!!

WhatsApp Image 2022-03-11.jpeg

Natascha A. (März 2022)

Zu lernen was es alles braucht ein Pferd oder Pony zu versorgen und aktiv daran mitzuwirken bereitet bei Jung und Alt grosse Freude.

Das Herzblut für das Wohl der Pferde und Ponys ist vom ersten Augenblick an spürbar, sobald man den Hof betritt. Der Hof wird von Margrit tagtäglich mit grossem Engagement und dem ganzen Herzen gemanagt.

Meine beiden Kinder Vivien (7) Larissa (6) kommen sehr gerne zu den Tieren. Die Ruhe gibt ihnen die Möglichkeit im Hier und Jetzt zu sein.

Steinig15AugustBilder (170).JPG

Janis (15) und Emely (10)  (August 2021

Wir reiten beide seit über 5 Jahren unsere Pferde Etisha und Shavest auf dem Hof Steinig. Wir helfen gerne auf dem Hof und kommen zusammen mit unserer Mutter gerne hierher, um Zeit mit den Pferden und Ponys zu verbringen. Wenn es den Hof Steinig nicht mehr gibt, wären wir beide sehr traurig, in Gontenschwil gibt es sonst sehr wenig Freizeitaktivitäten. Viele Schüler unserer Schule kommen hierher und es sind auch schon einige Freundschaften entstanden.

Steinig15AugustBilder (87).JPG

Sonja R. (August 2021

Ich reite seit vier Jahren fast täglich auf meinem Pferd Melody hier auf dem schönen Hof Steinig. Sollte sich dieses Szenario so abspielen wie es sich androht, wüsste ich nicht wohin mit Melody. Sie ist auf dem Hof Steinig bestens aufgehoben und fühlt sich hier aufgehoben. Ich möchte nicht, dass man ihr Zuhause zerstört. Nebst den Pferden haben wir hier auf dem Hof Steinig einen grossen Zusammenhalt, viele Freundschaften sind hier entstanden und bleiben auch erhalten. Sollte es den Hof nicht mehr geben, verlieren wir nicht nur unsere geliebten Pferde und Ponys, sondern auch ein Stück unserer Gemeinschaft, die zum Hof Steinig dazugehört.

Lisbeth H. (August 2021

Ich kenne Margrit seit über 40 Jahren und besuche den Hof regelmässig seit über 10 Jahren. Für mich wäre es unvorstellbar, wenn es den Hof Steinig so wie er heute ist, bald nicht mehr gibt. Nebst den tollen Angeboten für die Kinder und bedürftigen Menschen, leben hier besonders ältere Tiere, die andernorts kein Zuhause finden würden. Es wird niemanden geschadet ich verstehe nicht wie man Menschen und Tiere so etwas antun würde.

Ursula M. (August 2021

Ich bin hier in Gontenschwil aufgewachsen und für mich gehört den Hof Steinig einfach zu Gontenschwil. Meine Tochter war bereits im Kindergarten das erste Mal hier und hat sich am ersten Tag in den Hof verliebt. Sie wäre am liebsten jeden Tag hier und würde Pony reiten. Ich habe mir gedacht, dass sicherlich noch andere Kinder Spass auf dem Hof hätten, weshalb ich im Rahmen eines Schulprogramms ein Angebot erstellt habe, dass es Kindern ermöglicht hier regelmässig den Hof zu besuchen. Wir sind seit über fünf Jahren aktiv und haben zahlreiche Teilnehmer der Schulen in der Region. Die Kinder finden es toll! Es gibt sonst sehr wenig hier in der Region, der Wegfall des Hof Steinig bedeutet auch, dass es weniger Angebote für Kinde gibt, was extrem schade wäre. Ich hoffe für Margrit und alle Beteiligten, dass mit dem Hof auch die dazugehörigen Angebote erhalten bleiben.

©2022 IG Sina Steinig 414

bottom of page